- Zugang Talstation: Auf der A46 bis zur Ausfahrt Bestwig, auf der B7 bis Höhe Dümel, auf der B480 und der Hochsauerland Höhenstraße bis zum Skilift
Familienskigebiet Sahnehang
Letzte Aktualisierung: 15.03.2023
0
Lifte in Betrieb
0,00 km
Winterwanderwege geöffnet
0 m
Rodelbahn in Betrieb
0 km
geöffnete Pisten
0,0km
Leicht
0,0km
Mittel
0,0km
Schwer
0,00 km
Loipen geöffnet
0 cm
Schneehöhe Piste
0cm
Schneehöhe Gelände
Viele Skigebiete locken Wintersportler von nah und fern in die Region um Winterberg. Das Familienskigebiet Sahnehang zeichnet sich vor allem durch seine Schneesicherheit aus und verdankt dieser Tatsache auch seinen Namen. Schon 1920 antworteten einige Gäste auf die Frage, wo denn noch Schnee liege, mit : "Wo der Schnee wie Sahne liegt" und meinten damit den Skihang an der Nordseite des Kahlen Astens. Zur prädestinierten Lage am Nordhang kamen über die Jahre moderne Beschneiungssysteme hinzu, sodass der Sahnehang auch heute noch mit seiner Schneesicherheit punktet.
Auf der 800 m langen flachen und einfachen Piste ziehen Skifahrer und Snowboarder ihre Schwünge. Gerade Anfänger erleben hier wegen der sanften Hangneigung schnelle Erfolge. Gleich neben dem Skihang gibt es die Möglichkeit, mit dem Schlitten den Berg hinabzusausen. Ein eigens dafür vorgesehener Rodellift erleichtert den Aufstieg. Langläufer haben Anschluss an ein rund 150 km langes und gut präpariertes Loipennetz. Winterwanderern stehen zudem sieben abwechslungsreiche Wege unterschiedlicher Länge zur Verfügung, um die verschneite Landschaft zu entdecken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Winterberg (Westf), mit dem Bus S40 weiter bis zur Haltestelle Altastenberg Astenstraße; die letzten 300 m zu Fuß bis zum Skilift
Nordic/Winterwandern
Direkt neben dem Skihang finden Rodel- und Schlitten-Fans ihr Vergnügen. Auf zwei Hängen lässt es sich rasant in Richtung Tal sausen. Ein eigens dafür vorgesehener Lift befördert die Rodler wieder auf den Berg. Langläufer haben Anschluss an ein rund 150 km langes, abwechslungsreiches Loipennetz, das sowohl klassische Routen als auch Skatingstrecken bereithält. Sieben Winterwanderwege mit einer Länge zwischen 3 km und 14 km in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden stehen all denen zur Verfügung, welche die Vorzüge des Winters lieber in gemächlichem Tempo genießen.
Ski/Snowboard
Am schneesichersten Hang der Region erwarten Wintersportler gute Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden. Vor allem Anfänger und Familien schätzen die flachen und leichten Abfahrten am Sahnehang. Erleichterung bei den ersten Versuchen auf den Brettern schafft der Anfängerlift. Wer sich beim Üben professionell unterstützen lassen will, wird vor Ort von der Skischule Züschen betreut. Auch Fortgeschrittene können hier in Kursen an der Verbesserung ihrer Technik arbeiten. Ein Skiverleih an der Talstation hält Snowboards, Skier und das passende Zubehör für einen Tag auf der Piste bereit. Urgemütlich geht es in der Köhlerhütte am Sahnehang zu. Ein offener Kamin, eine Doppelfeuer-Esse mit Zugblasebalg und offene Balken machen die alte Schmiede aus dem Jahr 1850 zu einem besonderen Plätzchen, um sich bei Speis und Trank zu stärken. Bei schönem Wetter lädt eine Sonnenterasse zu einem Aufenthalt im Freien ein.
Öffnungszeiten
Täglich 9:00 - 16:30 Uhr