Gut gefüllt war die Aula der ehemaligen Schule in Siedlinghausen am 21. September 2021, als das Büro nonconform die vier aus der Bürgerbeteiligung erarbeiteten Szenarien für die Weiterentwicklung der Fläche rund um das Areal der ehemaligen Schule vorgestellt hat. Die schriftliche Ausarbeitung dieser Präsentation wird in den nächsten Tagen (Stand 22.09.) hier auf dieser Seite digital veröffentlicht und in Siedlinghausen als Printprodukt ausgelegt.
Ins Tun kommen...
Der linke Teil der Schule bleibt auch über den 31.12.2021 hinaus als Experimentierraum geöffnet, um weiterhin unterschiedliche Nutzungen für zukünftige Konzepte auszuprobieren. Das "ZuSi-Team", das die Schule nun bereits seit Juli die Räume der Schule mit Leben füllt, freut sich über weitere helfende Hände, viele Teilnehmer:innen und weitere Ideen.
Szenarienbewertung & Entscheidungsfindung
Es werden Finanzmittel in den Haushalt für 2022 für die Erstellung von Verkehrswertgutachten für die betreffenden Immobilien der vier Szenarien vorgesehen. Wenn diese in den Haushaltsberatungen im Januar 2022 beschlossen werden, können die Verkehrswertgutachten erstellt und im 2. Quartal 2022 vorliegen.
Es wird eine Steuerungsgruppe aus Ortsvorsteher, Ortsheimatpfleger, Vertretern aus Gewerbeverein, Verkehrsverein, ZPS, jeder Fraktion, Schulleitung der Grundschule Siedlinghausen, dem Seniorenbeirat, der Gruppe der Jugendlichen und der Kindergartenleitung gegründet, welche die Entscheidungsvorbereitung für die politische Beratung im 3. Quartal 2022 trifft. Diese Steuerungsgruppe wird die Szenarienbewertung entlang der 8 entwickelten Leitplanken durch die Siedlinghäuser*innen vornehmen. In einer öffentlichen Ratssitzung erfolgt dann die Entscheidung für die Umsetzungsphase eines der Szenarien.
mehr