Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
25,7 km
Dauer
2 Std. 45 Min.
Höhenmeter
382 m
Höchster Punkt
704 m
Niedrigster Punkt
373 m
Panorama
60/100
Kondition
40/100
Start | Winterberg |
---|---|
Ziel | Winterberg |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 25,7 km |
Dauer | 2 Std. 45 Min. |
Höhenmeter | 382 m |
Höchster Punkt | 704 m |
Niedrigster Punkt | 373 m |
Panorama | 60/100 |
Kondition | 40/100 |
Fernblicke, ein klarer Fluss, ein sehenswertes Kerbsohlental und dazu ein abwechslungsreiches Streckenprofil: Diese 30 Kilometer lange Route ist landschaftlich herausragend und richtig spannend.
Die erste Etappe von Winterberg über einen aussichtsreichen Höhenweg und durch den Wald bis nach Hesborn führt fast nur bergab: ein super Auftakt der Tour. Ähnlich sensationell geht es auch weiter. Über einen Bergrücken radeln die Mountainbiker hinunter nach Medelon im Orketal – eine technisch höchst interessanten Abfahrt.
Malerisch verläuft der Rückweg durch den Vildischen Grund. Idyllisch schlängelt sich die Orke durchs Tal. An den schönsten Stellen laden Bänken zum Verschnaufen ein.
Gut erholt, bewältigen die Mountainbiker den steilen Anstieg nach Winterberg gleich viel besser. Die ersten 200 Meter heißt es schieben, dann ist wieder Wadenstärke gefragt.
Winterberg - Großer Bromberg - Hesborn - Medelon - Orketal - Winterberg
Ob auf unserer großen Sonnenterrasse, am knisternden Kamin oder am langen, geselligen Tresen: In der Dorf Alm Winterberg sitzt du richtig. Denn wir...
Überbaute Quelle der Liese
Einstieg u.a. in die Qualitätswege Sauerland-Höhenflug, Orketalrundweg und Medebacher Bergweg.
Textquelle: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Bänderschiefer vom Orketal - Das Klima hinterlässt Bänder im Gestein
Geradlinige, dünne Bänder im Gestein entstanden durch unterschiedliche...
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: