Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
45,5 km
Dauer
2 Std. 40 Min.
Höhenmeter
635 m
Höchster Punkt
685 m
Niedrigster Punkt
390 m
Panorama
60/100
Kondition
40/100
Start | Hallenberg |
---|---|
Ziel | Hallenberg |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 45,5 km |
Dauer | 2 Std. 40 Min. |
Höhenmeter | 635 m |
Höchster Punkt | 685 m |
Niedrigster Punkt | 390 m |
Panorama | 60/100 |
Kondition | 40/100 |
Der Name kommt nicht von ungefähr: Wegen der nicht allzu hohen technischen Schwierigkeit ist die Runde perfekt, um das Rennrad-Wochenende zu eröffnen. Über gut 45 Kilometer bis ins Wittgensteiner Land hinein bringen Radfahrer ihren „Motor" auf Betriebstemperatur.
Eher gemächlich verläuft noch der erste Abschnitt von Hallenberg durch das liebliche Nuhnetal bis ins Bundesgolddorf Züschen. Hübsche Fachwerk- und Schieferhäuser prägen dort das Ortsbild. Über leichte Wellen führt die Tour nach Girkhausen: Bekannt ist das Dorf durch seine Wallfahrtskirche aus dem 13. Jahrhundert.
Der Anstieg kurz vor Bad Berleburg hinauf nach Wunderthausen geht dann doch ordentlich in die Waden. Dann sind die Rennradfahrer schon fast in Hessen und haben sich bis dahin richtig eingefahren. Zum „Abkühlen“ lassen sie auf den letzten Kilometern zurück nach Hallenberg einfach laufen.
Hallenberg - Züschen - Girkhausen - Wemlinghausen - Wunderthausen - Hallenberg
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: