Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
5,7 km
Dauer
2 Std. 10 Min.
Höhenmeter
236 m
Höchster Punkt
673 m
Niedrigster Punkt
463 m
Panorama
80/100
Kondition
40/100
Start | Züschen, Wanderportal am Haus des Gastes |
---|---|
Ziel | Züschen, Wanderportal am Haus des Gastes |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 5,7 km |
Dauer | 2 Std. 10 Min. |
Höhenmeter | 236 m |
Höchster Punkt | 673 m |
Niedrigster Punkt | 463 m |
Panorama | 80/100 |
Kondition | 40/100 |
Wir wandern ab Wanderportal (Haus des Gastes) durch das Bentheim an der Ölbergsgrotte vorbei, durch den Tunnel, dann links ab den Kreuzweg hoch bis kurz vor die Kapelle am Hackelberg. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht auf das Bundesgolddorf Züschen. Unser Weg führt weiter an der alten Natursprungschanze (im Täler) über die Wilsbecke zum Grenzstein an der Hallenberger , Lieser und Züscher Grenze. Nun geht’s ein Stück steil bergauf, den Hallenberger und Züscher Grenzweg bis zu den Sungerplätzen unterhalb des Bächekopfes. Nach einer kurzen Rast weiter über den Homelshackelberg, durch die Orkelsbach, Rodelbahn am Forsthaus vorbei wieder in den Ort Züschen.
Wir wandern ab Wanderportal (Haus des Gastes) durch das Bentheim an der Ölbergsgrotte vorbei, durch den Tunnel, dann links ab den Kreuzweg hoch bis kurz vor die Kapelle am Hackelberg. Von hier aus hat man eine herrliche Aussicht auf das Bundesgolddorf Züschen. Unser Weg führt weiter an der alten Natursprungschanze (im Täler) über die Wilsbecke zum Grenzstein an der Hallenberger , Lieser und Züscher Grenze. Nun geht’s ein Stück steil bergauf, den Hallenberger und Züscher Grenzweg bis zu den Sungerplätzen unterhalb des Bächekopfes. Nach einer kurzen Rast weiter über den Homelshackelberg, durch die Orkelsbach, Rodelbahn am Forsthaus vorbei wieder in den Ort Züschen.
Besonders einfach wird es mit einer Wanderkate auf der man einfach der Markierung Z1 folgen muss.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Kleidung entsprechend der Witterung und Jahreszeit.
Besondere Highlights der Tour sind der Kreuzweg Kapelle, die historische Sprungschanze und der Landschaftsbilderrahmen.
Von Winterberg aus erreichen Sie Züschen über die B236.
Parken können Sie in Züschen kostenlos.
Züschen erreichen Sie von Winterberg aus mit der Buslinie S50 Richtung Hallenberg.
https://www.winterberg.de/winterberg/artikel/detail/GER00020061330371445
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: