Rathaus &
Bürgerservice
  1. Winterberg
  2. Vor Ort & Aktuelles
  3. Veranstaltungen
  4. Detail

Ensemblearbeit mit Helmut Quakernack

5. Winterberger Akkordeon Sommerkurs mit Workshop

 

Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr der Winterberger Akkordeon-Sommerkurs statt. Der Kurs wird organisiert und ausgerichtet von dem Akkordeonist Miroslaw Tybora und richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche mit Erfahrungen im Akkordeonspiel. Neben vielen Informationen rund um das Akkordeon wird in kleinen Besetzungen bis zum Gesamtensemble gemeinsam musiziert. Auf dem Probenplan steht das "Italienische Konzert" von Curt Mahr mit dem Solisten Jiri Vesterling und der "Bolero" von Maurice Ravel in der Bearbeitung von Gergana Wlatschkov.

 

Dieses Jahr findet im Rahmen des 5. Winterberger Akkordeon Sommerkurses am Samstag, den 28. Juni ab 10 Uhr ein Workshop mit Helmut Quakernack statt. Ensembles und ihre Leiter aus der Region sind dazu eingeladen, sich für diesen Tageskurs anzumelden. Veranstaltungsort ist Borgs Scheune in Winterberg-Züschen.

Der Tageskurs ist für drei Ensembles ausgelegt. Ein viertes Ensemble wird aus den Teilnehmenden des Winterberger Akkordeon-Sommerkurses gebildet. Jedes Ensemble arbeitet eine Stunde mit Helmut Quakernack, der dabei auch den Ensembleleiter coacht. Die Teilnehmenden, die nicht aktiv spielen, hospitieren bei der Probenarbeit mit den anderen Ensembles.

 

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

 

10 Uhr Beginn mit dem ersten Ensemble aus den Teilnehmenden des Sommerkurses
11 Uhr Arbeit mit dem zweiten Ensemble
12 Uhr Vortrag von Helmut Quakernack über die Besonderheiten der Ensemblearbeit
13 Uhr Mittagspause
14 Uhr Arbeit mit dem dritten Ensemble
15 Uhr Arbeit mit dem vierten Ensemble
16 Uhr Präsentation der erarbeiten Stücke in einem kleinen Abschlusskonzert

 

Anmeldungen hierfür bitte bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist-Information Winterberg,

Tel. 02981 9250-0, info @winterberg.de oder direkt online buchen.

28.06.2025 um 10:00
Ensemblearbeit Helmut Quakernack.jpg
Ensemblearbeit Helmut Quakernack.jpg© Anita Brandtstäter
5. Winterberger Akkordeon Sommerkurs mit Workshop

 



Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr der Winterberger Akkordeon-Sommerkurs statt. Der Kurs wird organisiert und ausgerichtet von dem Akkordeonist Miroslaw Tybora und richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche mit Erfahrungen im Akkordeonspiel. Neben vielen Informationen rund um das Akkordeon wird in kleinen Besetzungen bis zum Gesamtensemble gemeinsam musiziert. Auf dem Probenplan steht das "Italienische Konzert" von Curt Mahr mit dem Solisten Jiri Vesterling und der "Bolero" von Maurice Ravel in der Bearbeitung von Gergana Wlatschkov.



 



Dieses Jahr findet im Rahmen des 5. Winterberger Akkordeon Sommerkurses am Samstag, den 28. Juni ab 10 Uhr ein Workshop mit Helmut Quakernack statt. Ensembles und ihre Leiter aus der Region sind dazu eingeladen, sich für diesen Tageskurs anzumelden. Veranstaltungsort ist Borgs Scheune in Winterberg-Züschen.



Der Tageskurs ist für drei Ensembles ausgelegt. Ein viertes Ensemble wird aus den Teilnehmenden des Winterberger Akkordeon-Sommerkurses gebildet. Jedes Ensemble arbeitet eine Stunde mit Helmut Quakernack, der dabei auch den Ensembleleiter coacht. Die Teilnehmenden, die nicht aktiv spielen, hospitieren bei der Probenarbeit mit den anderen Ensembles.



 



Der Ablauf ist wie folgt geplant:



 



10 Uhr Beginn mit dem ersten Ensemble aus den Teilnehmenden des Sommerkurses

11 Uhr Arbeit mit dem zweiten Ensemble

12 Uhr Vortrag von Helmut Quakernack über die Besonderheiten der Ensemblearbeit

13 Uhr Mittagspause

14 Uhr Arbeit mit dem dritten Ensemble

15 Uhr Arbeit mit dem vierten Ensemble

16 Uhr Präsentation der erarbeiten Stücke in einem kleinen Abschlusskonzert



 



Anmeldungen hierfür bitte bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist-Information Winterberg,



Tel. 02981 9250-0, info @winterberg.de oder direkt online buchen.