Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
37,3 km
Dauer
3 Std. 40 Min.
Höhenmeter
695 m
Höchster Punkt
753 m
Niedrigster Punkt
431 m
Panorama
40/100
Kondition
60/100
Start | Winterberg |
---|---|
Ziel | Winterberg |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 37,3 km |
Dauer | 3 Std. 40 Min. |
Höhenmeter | 695 m |
Höchster Punkt | 753 m |
Niedrigster Punkt | 431 m |
Panorama | 40/100 |
Kondition | 60/100 |
Bike Arena Tour Nr. 18
Das schöne Renautal bildet den Auftakt dieser mittelschweren Tour, auf der es über die Marktplätze und St. Blasius wellig bis nach Wiemeringhausen geht. Dort im Ruhrtal angekommen, fährt man die moderate Steigung entlang des noch jungen Flusses nach Winterberg zurück.
Vom Start am Bremberg geht es zunächst auf dem Kurweg bis zum Astensanatorium und von dort weiter bergab in das schöne Renautal. Nach der Überwindung des Rembergs an den Marktplätzen sausen wir in das Tal der Namenlose hinunter und überqueren kurz vor Silbach die Landstraße, um den Ort östlich am Hang zu umfahren. Hinter Silbach geht es hinauf in Richtung Hoher Hagen und von dort wieder hinunter in Richtung Siedlinghausen (links im Tal liegend), das wir passieren. Wer möchte, kann sich den Berg ersparen und im Tal nach Siedlinghausen radeln. Hinter Siedlinghausen bleiben wir nach einem kurzen Anstieg auf der Höhe und drehen in Wiemeringhausen nach Süden bergan in das Ruhrtal ab. Nun geht es ganz gemächlich über Niedersfeld, dem Ruhrtal folgend, hinauf nach Winterberg zurück und von dort zum Bremberg.
Winterberg - Silbach - Siedlinghausen - Niedersfeld - Winterberg
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Machen Sie in Niedersfeld einen kleinen Abstecher zum Hillebachsee, traumhaft gelegen, lädt er zum entspannen ein.
Parkplatz Bremberg,
Von Norden: A7 Hamburg-Hannover - A2 Bielefeld - A33 Paderborn - Abfahrt Wünnenberg, Richtung Brilon > Olsberg > Winterberg
Von Süden: A5 Frankfurt-Giessen - Abfahrt Marburg, Richtung Allendorf > Winterberg
Von Westen: A44 Dortmund-Kassel - Abfahrt Kreuz Werl, Richtung A46 Arnsberg > Meschede > Bestwig > Olsberg > Winterberg
Von Osten: A44 Kassel-Dortmund - Abfahrt Zierenberg, Richtung B251 Korbach > Medebach > Winterberg
Am Parkplatz Bremberg finden Sie ausreichend Parkmögklichkeiten.
Anreise per Bahn:
Im Interregioverkehr erreichen Sie Winterberg meist schnell und bequem. Von Hagen zum Beispiel gibt es Verbindungen im Stundentakt, von Kassel alle 2 Stunden. Von Dortmund nach Winterberg und umgekehrt fahren Sie in nur 104 Minuten. Immerhin sechs Mal pro Werktag bzw. zwölf Mal am Samstag oder Sonntag. Infos zum Haus-zu-Haus-Gepäckservice der Bahn erhalten Sie in allen DB-Verkaufsstellen.
Mountainbike Kartenblatt Hochsauerland 7,00€ (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €)
Die Winterberger zogen als Handelsmänner in die weite Welt, um ihr karges Auskommen als Land- und Forstwirte aufzubessern. Sie brachten ihre Waren bis...
Radon-Service-Partner
Die Skisprungschanze wurde 1959 erbaut, 2000 zur Mattenschanze umgebaut sowie 2007 zur Ganzjahresanlage erweitert. Auf ihr wurden bereits Deutsche...
Erlebnisberg Kappe Weite und eine Spur Abenteuer: Die Panorama-Erlebnis-Brücke ist nur ein Teil des breiten Angebotes am Erlebnisberg Kappe in...
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: