Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Entfernung
27,7 km
Dauer
3 Std.
Höhenmeter
437 m
Höchster Punkt
783 m
Niedrigster Punkt
482 m
Start | Winterberg |
---|---|
Ziel | Winterberg |
Entfernung | 27,7 km |
Dauer | 3 Std. |
Höhenmeter | 437 m |
Höchster Punkt | 783 m |
Niedrigster Punkt | 482 m |
Zu zwei markanten Punkten des Hochsauerlandes führt diese Tour: zum Bildstock am Großen Bildchen und zum Hohen Knochen, einem Höhenzug zwischen Westfeld und dem Kahlen Asten. Außerdem lädt der Luftkurort Nordenau, auch "Perle des Hochsauerlandes" genannt, zu einer Pause ein.
Wer hoch hinaus will, ist auf dieser Route genau richtig. Vorsicht auf dem Stück vom Winterberger Bremberg bis nach Altastenberg: Auf dem gepflegten Kurweg sind viele Spaziergänger unterwegs.
An der Wasserscheide von Lenne und Ruhr, auf 780 Metern Höhe, liegt das Große Bildchen mit dem namensgebenden Bildstock. Der Weg dorthin verlangt den Bikern allerdings einiges an „Muskelschmalz“ ab. Trekkingräder sollten an dieser Stelle geschoben werden. Dann steht downhill an, hinunter nach Nordenau und über einen Bergrücken zum tiefsten Punkt der Tour nach Westfeld. Dort im Park oder in einer der vielen Gaststätten gönnen sich die Biker ein Päuschen.
Gemächlich führt die Tour entlang der Lenne bis zum Höhenzug Hoher Knochen. Dort ist noch mal Kurbeln angesagt, bis die Radfahrer am Sahnehang des Kahlen Astens ankommen. Die letzten Meter über den Kurweg sind dann fast ein Kinderspiel.
Winterberg - Altastenberg - Großes Bildchen - Nordenau - Westfeld - Hoher Knochen - Winterberg
Schneewittchenhaus
Unser Panorama Cafè - Restaurant ist ein gemütliches Ausflugslokal auf dem Erlebnisberg Kappe. Die wunderschöne Aussicht auf das Hochsauerland und der...
Unser Restaurant bietet Platz für 180 Personen. Die über das Sauerland hinaus bekante gut bürgerliche Küche verwöhnt Sie mit lokalen Köstlichkeiten...
Genießen Sie einen herrlichen Aufenthalt im stilvollen Ambiente unseres Kronenrestaurants. Lassen Sie sich mit den schmackhaften Genüssen aus Küche &...
Durch waldreiches Gebiet können Sie hier das Sauerland genießen.
__________________________________
Koordinaten für das Navigationssystem (WGS 84):
GPS:...
Auf dem Rappelstein' in Nordenau erhebt sich die Ruine der im 13. Jahrhundert errichteten Burganlage, ein mächtiges Gemäuer von 12 Metern...
Anstelle einer Kapelle wurde im im Jahr 1925 die Saalriche im barocken Stil erbaut. Die Kirche liegt unterhalb der alten Burg und verfügt über einen...
Die Wandertafel in Westfeld an der Astenbergstraße.
In den Jahren 1930 und 1956 wurde die Kirche erweitert. Der Barrockaltar stammt aus der Mutterpfarrei Oberkirchen. Der heimische Orgelbauer Herbert...
Einkehr im traditionsreichen Gasthof
Wir servieren Ihnen frisch ausgesuchte und sorgfältig zubereitete Gerichte. Unsere Küche ist bekannt für saisonale...
Besonderen Wert legen wir auf bodenständige Gastlichkeit.Ein toller Urlaubstag in unserem Landhotel zur Post beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück...
Kartfahren für Jedermann!
Ob Anfänger oder Profisportfahrer, jung oder alt, Kartingerlebnis für jeden. Auf 5000 m² eine der modernsten Kartbahnen...
An den alten Schanzenanlagen in der Nähe von Altastenberg gelegen, befindet sich die Schwedenhütte. Wintertags lädt die Hütte an der Bergstation des S...
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: