Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Schwierigkeit
mittel
Entfernung
6,5 km
Dauer
2 Std. 10 Min.
Höhenmeter
173 m
Höchster Punkt
706 m
Niedrigster Punkt
533 m
Panorama
60/100
Kondition
40/100
Start | Silbach, Schilderbaum/Wandertafel in der Ortsmitte |
---|---|
Ziel | Silbach, Schilderbaum/Wandertafel in der Ortsmitte |
Schwierigkeit | mittel |
Entfernung | 6,5 km |
Dauer | 2 Std. 10 Min. |
Höhenmeter | 173 m |
Höchster Punkt | 706 m |
Niedrigster Punkt | 533 m |
Panorama | 60/100 |
Kondition | 40/100 |
Vom Schilderbaum/Wandertafel überqueren wir die Hauptstraße und wandern steil den Weg „Silberberg“ hoch. Nach ca. 300 Metern liegt auf der rechten Seite der Grillplatz mit Schutzhütte – von hier haben wir einen herrlichen Blick über den Ort. Nach weiteren 100 Metern biegen wir nach rechts ab und gehen am Silberberg entlang – dort, wo die Silbacher Bergleute einst nach Silber geschürft haben – vorbei an der Jagdhütte und der Futterstelle. Wir gelangen auf die Höhe 698, weiter geht es Richtung „Strei“, an dem Naturschutzgebiet entlang zur Schutzhütte „Kuhlenbergstern“. Nach weiteren 400 Metern biegt unser Weg rechts ab und wir gehen den Berg hinunter ins Namenlosetal. Vorbei an dem Asphaltmischwerk kommen wir an die Bahnschranke. Wir schlagen den ersten Weg links ein, überqueren die Eisenbahnlinie und den Bachlauf und wandern dann entlang dem Bachlauf, am Bahnhof vorbei und gelangen schließlich zu unserem Ausgangspunkt, dem Schilderbaum.
eingelaufenes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Sie erreichen Silbach von Winterberg aus über die L740.
Parken können Sie in Silbach kostenlos.
Von Winterberg aus erreichen Sie Silbach mit der Buslinie S50 Richtung Olsberg oder der Regionalbahn RE57 Richtung Dortmund.
Aktuell vor Ort:
Wochenübersicht: