1. Winterberg
  2. News Detail
  1. Winterberg
  2. News Detail

Die Tradition trifft Zukunft: Silbacher Lebensmittelgeschäft erweitert sein Angebot durch Kooperation mit Bäckerei Krämer

Winterberg/Silbach. Silbach freut sich über eine neue Kooperation, die nicht nur das Sortiment des örtlichen Lebensmittelgeschäfts erweitert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung der Region leistet. Ab sofort bietet „Der Laden“ von Annekathrin Wilmes neben Dingen des täglichen Bedarfs, frischen Produkten und Zeitungen auch Back- und Konditorwaren des Traditionsbetriebs Bäckerei Krämer aus Winterberg an.

Ein Herzensprojekt mit Mehrwert für die Region

Für Inhaberin Annekathrin Wilmes, selbst gelernte Konditorin, ist diese Zusammenarbeit mehr als nur ein wirtschaftlicher Vorteil. „Es ist eine Herzensangelegenheit. Mit dem erweiterten Angebot können wir den Silbachern und Gästen der Bergfreiheit nicht nur qualitativ hochwertige Backwaren bieten, sondern auch ein Stück Heimat und Tradition bewahren.“ Die Kooperation mit der Bäckerei Krämer ermögliche es, die lokale Wertschöpfung zu stärken und die Einkaufsvielfalt vor Ort zu vergrößern.

Ein zentraler Treffpunkt im Dorfleben

Auch Winfried Borgmann, Wirtschaftsförderer in Winterberg, lobt die Bedeutung des Geschäfts: „Ein Laden wie dieser ist ein Glücksfall für Silbach. Er sichert nicht nur die Nahversorgung, sondern ist auch ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für das Dorfleben. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist es inspirierend zu sehen, mit welcher Leidenschaft das Team jeden Tag für die Kundschaft da ist.“ Bei einem Besuch im Laden zeigt sich schnell, welch hohen Stellenwert er für die Bewohner hat. Ob der Ortsvorsteher, der einen Geschenkkorb für ein Geburtstagskind abholt, die Nachbarin, die noch eine Packung Nudeln braucht, oder ein älterer Dorfbewohner, der seine Tageszeitung kauft – hier pulsiert das Dorfleben in seiner schönsten Form.

Das Geschäft in Silbach ist mehr als nur ein Versorgungsort – es ist ein lebendiger Treffpunkt. Winfried Borgmann fasst es treffend zusammen: „Ein solches Einkaufserlebnis ist unbezahlbar. Es geht um mehr als Produkte – es geht um Begegnungen, um das Gefühl von Gemeinschaft und Heimat.“

Das Geschäft ist täglich vormittags von 7:30 bis 12:30 Uhr geöffnet – eine Einladung an alle, das besondere Einkaufserlebnis in Silbach selbst zu erleben.