Winterberg. Es ist mittlerweile ein echtes Glanzlicht im Winterberger Eventkalender und ein guter Grund für viel Vorfreude: Am Samstag, 26. Oktober, lädt der Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen Dörfern zum bunten Kinderfest in die Stadthalle des Oversum ein. Von 10 bis 17 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Spielen, Kreativangeboten und dem Highlight: einem Live-Auftritt der beliebten Kinderdisco-Queen Isa Glücklich um 11 Uhr. Ein Termin, der auf jeden Fall in jeden Familienkalender gehört. Der Eintritt ist wie immer frei.
Mitmachangebote für alle kleinen Gäste
Das Kinderfest bietet eine bunte Mischung aus Action, Kreativität und Spaß. Auf der Programmkarte stehen Hüpfburg und Bewegungsspiele wie UNO, Riesen-Jenga und Malen. Der Stand der Winterberg und Touristik GmbH lädt zur Tonie-Tauschbörse – dazu gibt es ein persönliches Meet & Greet mit Maskottchen Waldi und eine LebertiGO-Mitmachstation. Der DRK-Kindergarten ist mit fünf bis sechs Kolleginnen erneut vor Ort und bietet Tattoos sowie Bastelangebote an, während die Ergopraxen Sauerland mit einer Beatsaufführung aufwarten. Auch Wald und Holz NRW bringt die Natur ins Spiel. Für das leibliche Wohl sorgen Hansi Peis von der „Biker´s Herrloh Hütte“ und Timo Brune von der „Nordhang Jause“ mit Kaffee, Kuchen, Waffeln sowie Pommes und Wurst für gestärkte Abenteurer.
Nachhaltiger Spaß – eine Winterberger Tradition
Mit der Stadthalle im Oversum haben die Veranstalter aus guter Erfahrung bewusst einen wetterunabhängigen Veranstaltungsort gewählt, damit das Kinderfest auf jeden Fall stattfinden kann. „Unser Kinderfest ist ein strahlender Höhepunkt im Herbstprogramm – ein Tag, der Kindern Freude macht und Familien zusammenbringt. Wir freuen uns auf viele lachende Gesichter, begeisterte Besucher und ein tolles Bühnenprogramm“, so Nicole Müller, Geschäftsführerin des Stadtmarketingvereins Winterberg.
Ein Tag, der verbindet
Das Kinderfest ist mehr als ein Event: Es stärkt das Wir-Gefühl in Winterberg, bringt Generationen zusammen und zeigt, wie vielfältig Winterberg mit seinen Dörfern ist. „Wir freuen uns alle auf einen fantastischen Tag. Unser Dank gilt allen Beteiligten, die sich vor und hinter den Kulissen sowie beim Kinderfest selbst engagieren. Nur so ist es möglich, dieses Event erfolgreich zu gestalten“, betont Projektleiterin Milena Stark abschließend.
Alle Infos zum Kinderfest sowie zu vielen weiteren Veranstaltungen finden Interessierte unter www.winterberg.de/kinderfest!