1. Winterberg
  2. News Detail
  1. Winterberg
  2. News Detail
Wichtige Verkehrsinfofür deinen Sommerurlaub in Winterberg

In den Sommerferien (14. Juli – 24. August 2025) ist die B480 in Niedersfeld, Wiemeringhausen und Assinghausen abschnittsweise voll gesperrt. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Wir zeigen dir die besten Umleitungen und geben Tipps für eine entspannte Anreise.

Sparkassen Open Air 2025 überzeugt Gäste und Einheimische mit fantastischen Bands

Winterberg. Wenn der Mittwochabend sich wie Urlaub oder Wochenende anfühlt, sich Freunde, Kollegen, die Familie oder Feriengäste verabreden, um einen lauen Sommerabend bei fantastischer Musik und kühlen Getränken zu erleben, zu tanzen, zu singen oder einfach nur in geselliger Runde ein paar fröhliche Stunden zu erleben, dann ist Festival-Zeit in Winterberg. So war es in den vergangenen Jahren und so war es auch in diesem Sommer beim Sparkassen Open Air 2025 an der Musikmuschel im Aktiv- und Vitalpark Winterberg. Kein Wunder also, dass die Verantwortlichen im Stadtmarketingverein Winterberg mit seinen Dörfern ein äußerst positives Fazit ziehen. Mit konstant über 500 Gästen pro Abend und mehr als 1.000 Gästen beim großen Finale mit der Band „Second Hand“ setzte das Festival erneut nicht nur Maßstäbe, es machte schon jetzt Lust auf das 10-jährige Jubiläum des Sparkassen Open Air im kommenden Jahr, bei dem die Einheimischen und Gäste sich auf einige Überraschungen freuen dürfen.

Rekordzahlen und unvergessliche Momente

„Wir können auf eine überaus erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurückblicken“, freuen sich Event-Manager Marius Tampier und Stadtmarketing-Geschäftsführerin Nicole Müller. „Besonders erfreulich war die große Zahl an Einheimischen, die wir in diesem Jahr begrüßen durften – vor allem beim letzten Konzert mit der Band Second Hand. Auch unsere Dörfer waren stärker vertreten, und gleichzeitig ist das Interesse unserer Urlaubsgäste deutlich gestiegen.“ Diese Entwicklung zeige, „dass das ursprüngliche Konzept mit den Konzerten unter der Woche bewusst als „After Work“-Event für Einheimische und Unternehmende im Stadtgebiet, die mit der Belegschaft nach Feierabend ein paar schöne Stunden und Gespräche haben sollen, auch im neunten Jahr greift und wir dieses Konzept auch künftig umsetzen werden“.

Nachhaltiges Becherkonzept etabliert

Ein fester Bestandteil des Sparkassen Open Air ist das bewährte Mehrweg-Becherkonzept. „Das Konzept geht auf – der Erklärungsbedarf ist geringer geworden. Natürlich gibt es weiterhin Gesprächsbedarf über die Nachhaltigkeit, doch insgesamt wird das System, an dem wir auch in Zukunft festhalten werden, sehr gut angenommen“, so Nicole Müller.
 
Zufriedene Partner und starke Gemeinschaft

Auch die Gastronomiepartner der Kurparkstuben, des Blackwater Irish Pub und der Buket-Cocktailbar zogen eine positive Bilanz und waren sehr zufrieden mit der Resonanz und der Atmosphäre. „Das Sparkassen Open Air lebt von der großartigen Zusammenarbeit mit unseren Partnern, Sponsoren und den vielen helfenden Händen vor und hinter den Kulissen. Insbesondere der Sparkasse Mitten im Sauerland, der Brauerei Veltins, westenergie, Radio Sauerland sowie dem Premiumpartner 3WERK Haustechnik GmbH & Co. KG gilt unser herzlicher Dank. Sie alle tragen dazu bei, dass Winterberg auch musikalisch glänzt – offen, herzlich und voller Lebensfreude“, betont Nicole Müller.

Ein kulturelles Highlight für Winterberg

Auch Danny Meurs, 1. Vorsitzender des Stadtmarketingvereins würdigt die Veranstaltungsreihe: „Das Sparkassen Open Air hat sich zu einem festen Bestandteil unseres kulturellen Lebens entwickelt. Die Mischung aus Livemusik, guter Stimmung und kulinarischen Angeboten zieht nicht nur Gäste aus der Region an, sondern begeistert auch unsere Urlaubsgäste. Mein Dank gilt allen, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben.“

Vorfreude auf das Jubiläum 2026

Nach diesem Rekordjahr blickt das Stadtmarketing bereits gespannt auf die Jubiläumsausgabe 2026. Dann feiert das Sparkassen Open Air sein 10-jähriges Bestehen – mit besonderen Programmpunkten und Überraschungen, die schon jetzt Vorfreude wecken auf laue Sommerabende, fantastischer Musik und schöner Gesellschaft im Herzen Winterbergs.