Winterberg. Winterberg hat getanzt – und wie! Im Rahmen des interkommunalen Projekts „SauerlandHop – Tanz[in der]Fläche“ verwandelten sich die Abende des 14. und 21. Mai sowie des 11. Juni in schwungvolle Begegnungen auf dem Parkett. Unter der fachkundigen Leitung von Tanzlehrer-Ehepaar Fischer aus Bödefeld lernten die allesamt begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den mit 12 Paaren jeweils ausgebuchten Paartanzkurs „Fit fürs Fest“ die wichtigsten Schritte für festliche Anlässe in der Skihütte des Hotels „Der Brabander“. Vom eleganten Wiener Walzer bis zum schwungvollen Discofox reichte das Repertoire, das vor allem Paare begeisterte, die sich bestens auf die bevorstehende Schützenfestsaison vorbereiten wollten. Und nach dem Tanz ist vor dem Tanz: Am Sonntag, 21. September 2025, steht in Winterberg erneut alles im Zeichen von Rhythmus, Bewegung und Leidenschaft. Gemeinsam mit Brilon und Olsberg lädt die Stadt zum großen Workshop-Tag im Rahmen des Projekts „Tanz[in der]Fläche – SauerlandHop“ ein.
Workshops, Showtänze und Offene Tanzfläche am 21. September
Das Programm ist bunt, vielfältig und macht Lust auf mehr. Ab 10 Uhr startet am 21. September in der Turnhalle Winterberg (Am Postteich 1) ein abwechslungsreiches Kursprogramm mit Renommierten Trainerinnen wie folgt:
· Solo Jazz mit Davina Sauer (10:00 – 11:15 Uhr) – Swingmusik trifft auf Ausdruck, Musikalität und coole Choreos.
· Gardetanz mit Lisa Roczniewski (11:30 – 12:45 Uhr für Teilnehmende mit Erfahrung, 13:00 – 14:15 Uhr für Anfänger) – neue Inspirationen für Karnevals- und Gardetanzchoreografien.
· Karnevals-Showtanz mit Steffi Harbord (11:30 – 12:45 Uhr für Anfänger, 13:00 – 14:15 Uhr für Fortgeschrittene) – phantasievolle Showtänze voller Energie.
· Lindy Hop mit Davina Sauer (11:30 – 12:45 Uhr) – lässiger Paartanz zu Swingmusik, inspiriert von den Ballrooms der Big Band Ära.
Anmeldungen sind ab sofort online möglich über die Adresse www.tanzwerkstatt-olsberg.de/anmeldung-sauerlandhop-winterberg!
Tanzvielfalt mitten in der Stadt
Ab 14:30 Uhr wird es dann unter freiem Himmel bunt und bewegend: Der Marktplatz in Winterberg öffnet sich für die Offene Tanzfläche. Hier zeigen Tanzschulen, Vereine, Solistinnen und Solisten ihr Können – ob Hip Hop, Folklore, Zumba, Ballett, Paartanz oder freie Improvisation. Jede Darbietung ist willkommen, ob perfekt einstudiert oder spontan aus dem Moment heraus.
„Wir freuen uns sehr mit diesem spannenden Projekt und damit auch mit der Offenen Tanzfläche bereits zum 4. Mal Tanz in der Gesellschaft und im Sauerland anbieten und verankern zu können. Tanz verbindet Menschen auf vielfältige Art und Weise. Und genau das ist das Leitmotiv des Projekts. Wir freuen uns über jede Anmeldung über die Mailadresse [email protected]“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführerin Nicole Müller. Weitere Informationen zum Projekt und zum gesamten Workshop-Programm gibt es unter www.sauerlandhop.de/winterberg!