1. Winterberg
  2. POI-Detail
  1. Winterberg
  2. POI-Detail
Wichtige Verkehrsinfofür deinen Sommerurlaub in Winterberg

In den Sommerferien (14. Juli – 24. August 2025) ist die B480 in Niedersfeld, Wiemeringhausen und Assinghausen abschnittsweise voll gesperrt. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Wir zeigen dir die besten Umleitungen und geben Tipps für eine entspannte Anreise.

Eine Person schnitzt mit einem Werkzeug eine Skulptur aus einem Eisblock.
Eine Person schnitzt mit einem Werkzeug eine Skulptur aus einem Eisblock.© Ferienwelt Winterberg

Eiskunst Atelier - Skulpturen aus Eis Eishäuschen Hallenberg

Kristallklare Skulpturen von zeitloser Schönheit zieren das Eishäuschen in Hallenberg.

Joachim Knorra zaubert funkelnde Kunstwerke von zeitloser Faszination. Vergänglich sind sie nur unter dem Einfluss von Sonne und Wärme. Gut behütet sind die eiskalten Schönheiten im wahrscheinlich kleinsten Eismuseum Deutschlands. Das Hallenberger Eishäuschen diente bis in die 60er Jahre zur Lagerung von Eis, das in den Wintermonaten aus den heimischen Bächen gewonnen wurde und im Sommer zur Kühlung der Getränke auf den Festen und in den Gaststätten diente.

 

An jedem 1. und 3. Samstag im Monat in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr ist die Tür des Eishäuschens für interessierte Besucher geöffnet. Eiskünstler Joachim Knorra, der die verschiedenen Eisskulpturen angefertigt hat, wird an diesen Terminen auch anwesend sein, um alles zu erläutern und weitere Fragen rund um das Thema Eis zu beantworten.

Auf Anfrage können kleinere Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten unter Tel. 02984-8203 bei der Tourist-Information in Hallenberg oder Tel. 02984-2415 bei Joachim Knorra einen Besichtigungstermin vereinbaren. Wer sich einmal als Eisschnitzer probieren möchte hat ebenfalls die Möglichkeit ein Eisschnitzerseminar unter o. g. Telefonnummern zu buchen.

Wir würden uns freuen, Sie schon bald im Hallenberger Eishäuschen begrüßen zu dürfen.