1. Winterberg
  2. POI-Detail
  1. Winterberg
  2. POI-Detail
Ein eisernes Denkmal einer Frau, eines Kindes und eines Mannes mit einem Stock und großem Rucksack auf dem Rücken. Die drei Personen halten sich an den Händen.
Ein eisernes Denkmal einer Frau, eines Kindes und eines Mannes mit einem Stock und großem Rucksack auf dem Rücken. Die drei Personen halten sich an den Händen.© www.stephanpetersdesign.de, Ferienwelt Winterberg / Stephan Peters

Statue Handelsmann, Marktplatz "Untere Pforte"

Die Statue des Handelsmannes in Winterberg

Die Winterberger zogen als Handelsmänner in die weite Welt, um ihr karges Einkommen als Forst- und Landwirte aufzubessern. Sie brachten ihre Waren bis nach Holland und Dänemark und handelten mit Holz- und Eisenwaren, die sie in Heimarbeit hergestellt hatten. 
Das bronzene Denkmal auf dem Martplatz "Untere Pforte" zeigt einen reisenden Kaufmann in typischer Kleidung vergangener Jahrhunderte: mit Hut, Mantel und prall gefülltem Warenbündel über der Schulter.
Der Marktplatz selbst gilt als das Herzstück der Winterberger Altstadt, ein zentraler Begegnungsort mit Gastronomie, Einzelhandel und Platz für Veranstaltungen – und gerade dort gewinnt die Statue zusätzliche Wirkung als symbolisches Zentrum und gilt als beliebstes Fotomotiv.