1. Winterberg
  2. Strecke Detail
  1. Winterberg
  2. Strecke Detail
Wichtige Verkehrsinfofür deinen Sommerurlaub in Winterberg

In den Sommerferien (14. Juli – 24. August 2025) ist die B480 in Niedersfeld, Wiemeringhausen und Assinghausen abschnittsweise voll gesperrt. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Wir zeigen dir die besten Umleitungen und geben Tipps für eine entspannte Anreise.

Drohnenaufnahme vom Astenturm mit der Wetterstation umgeben von weiter Heidelandschaft und Wäldern.
Drohnenaufnahme vom Astenturm mit der Wetterstation umgeben von weiter Heidelandschaft und Wäldern.© Ferienwelt Winterberg / Stephan Peters

Kahler Asten und Odeborn - Über Grenzen gehen

Neuastenberg /


Er ist Nordrhein-Westfalens Berg der Berge: der Kahle Asten. Kahl wegen der Hochheide, die durch die Beweidung der Bergbauern mit Ziegen, Kühen und Schafen entstanden ist. Uns erfreuen die Kräuter, Moose, Gräser und Flechten. Zur Heideblüte und Beerenreife wird die Wanderung doppelt genussvoll! Zwei Quellen warten auf den Besuch: Lenne- und Odebornquelle eignen sich wunderbar als Rastplätze. 

Er ist Nordrhein-Westfalens Berg der Berge: der Kahle Asten. Kahl wegen der Hochheide, die durch die Beweidung der Bergbauern mit Ziegen, Kühen und Schafen entstanden ist. Uns erfreuen die Kräuter, Moose, Gräser und Flechten. Zur Heideblüte und Beerenreife wird die Wanderung doppelt genussvoll! Zwei Quellen warten auf den Besuch: Lenne- und Odebornquelle eignen sich wunderbar als Rastplätze. Aussichtsreiche Höhen, herrliche Panoramablicke, knorrige Bäume, dichter Wald und saftige Wiesen - eine Tour, die auch historisch bemerkenswertes Terrain berührt (Zankapfel vieler Herren), die durchweg in einer Höhe von 700 Metern und mehr verläuft und Groß und Klein auf bemerkenswerte Weise das Hochsauerland sowie eines der Winterberger Dörfer, das im Winter so beliebte Neuastenberg, prächtig inszeniert.

© Wandermagazin