Rathaus &
Bürgerservice
  1. Winterberg
  2. Vor Ort & Aktuelles
  3. Veranstaltungen
  4. Detail

Natur und Technik - Das Skigebiet im Sommer erkunden

Führung "Natur und Technik" im Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg

Eine Schneekanone aus der Nähe betrachten, Probesitzen in der Pistenwalze und dabei die sommerliche Natur der Skigebiete erkunden? Dies ist nun im Rahmen der Führung "Natur und Technik" im Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg möglich.
Auf einer rund 3 km langen Runde erfahren die Teilnehmer Hintergründe über den Betrieb eines Skigebietes und wie dieser im Einklang mit der Pflanzenvielfalt der Winterberger Bergwiesen steht.

Festes, bei entsprechender Witterung wasserfestes Schuhwerk nötig.

Die Wanderung ist nicht leicht und hat einen Höhenunterschied von 130 Metern. Man sollte gut zu Fuss sein und einer Wanderung entsprechendes Schuhwerk tragen.
Mindestteilnehmer: 4 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine kurzfristige Absage telefonisch oder per E-Mail vor.

Anmeldungen bitte bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist-Information Winterberg unter Tel. 02981 92500 oder online buchen 

03.05.2025 um 14:00
Natur und Technik Führung.jpeg 2.jpeg
Natur und Technik Führung.jpeg 2.jpeg© Meinolf Pape
Führung "Natur und Technik" im Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg

Eine Schneekanone aus der Nähe betrachten, Probesitzen in der Pistenwalze und dabei die sommerliche Natur der Skigebiete erkunden? Dies ist nun im Rahmen der Führung "Natur und Technik" im Postwiesen-Skigebiet Neuastenberg möglich.

Auf einer rund 3 km langen Runde erfahren die Teilnehmer Hintergründe über den Betrieb eines Skigebietes und wie dieser im Einklang mit der Pflanzenvielfalt der Winterberger Bergwiesen steht.



Festes, bei entsprechender Witterung wasserfestes Schuhwerk nötig.



Die Wanderung ist nicht leicht und hat einen Höhenunterschied von 130 Metern. Man sollte gut zu Fuss sein und einer Wanderung entsprechendes Schuhwerk tragen.

Mindestteilnehmer: 4 Personen


Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns eine kurzfristige Absage telefonisch oder per E-Mail vor.



Anmeldungen bitte bis zum Vortag 16:00 Uhr bei der Tourist-Information Winterberg unter Tel. 02981 92500 oder online buchen