Lernziele
Sie möchten als Führungskraft oder Entscheider die Potenziale der Künstlichen Intelligenz gezielt für Ihr Unternehmen nutzen? Dieser kompakter, interaktiver Kurs vermittelt in 3 Stunden via Microsoft Teams das nötige Basiswissen, um KI-Projekte strategisch zu planen, fundierte Entscheidungen zu treffen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Grundverständnis von KI:
- Klärung zentraler Begriffe und Abgrenzung zwischen KI, Machine Learning und Deep Learning
- Historische Entwicklung und aktueller Stand der Technik
Einsatz und Nutzen von KI
- Praxisnahe Beispiele aus unterschiedlichen Branchen
- Potenziale wie Automatisierung, Mustererkennung und Prognosen zur Optimierung von Geschäftsprozessen
Ethische und regulatorische Rahmenbedingungen:
- Wichtige Datenschutz- und Compliance-Themen sowie die EU-KI-Regulierung
- Reflexion gesellschaftlicher Auswirkungen und ethischer Fragestellungen
Strategische Einbettung und Projektplanung
- Identifikation sinnvoller Use Cases und Abgrenzung von Pilotprojekten zu skalierbaren Lösungen
- Erstellung von Business Cases, Budgetierung und Risikomanagement
- Zusammenarbeit mit internen und externen KI-Expertinnen und –Experten
Agenda im Überblick:
- Begrüssung, Vorstellung und Zielsetzung
- Einführung in die KI: Grundlagen und Diskussion
- Konzepte und Methoden: Vortrag und Q&A
- Praxisbeispiele: Anwendungsfelder in der Unternehmenswelt
- Pause
- Ethische und rechtliche Aspekte: Input und Diskussion
- Projektplanung und Entscheidungsprozesse: Vortrag und Gruppenarbeit
- Abschluss und Transfer: Zusammenfassung und Tools
- Offene Fragen und Wrap-up: Q&A und Feedbackrunde