{"_id":"67fe1c400ccfca3cf146ce95","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","highlight":false,"title":"Eine besondere \u00dcberraschung: Besch\u00e4ftigtenkarten f\u00fcr das Team der Sauerlandpraxis","short_title":"Zeichen der Anerkennung f\u00fcr die engagierte Belegschaft \/ Wirtschaftsf\u00f6rderung betont die Bedeutung der Praxis f\u00fcr den Gesundheitsstandort","content":"\u003Cstrong\u003EWinterberg. \u003C\/strong\u003EEin besonderer Heimatmoment ereignete sich k\u0026uuml;rzlich in der Sauerlandpraxis, als es an der Praxist\u0026uuml;r klopfte: Winfried Borgmann und Kristina Heimann von der Wirtschaftsf\u0026ouml;rderung Winterberg \u0026uuml;berraschten das gesamte Team. Im Gep\u0026auml;ck hatten sie Besch\u0026auml;ftigtenkarten f\u0026uuml;r alle Mitarbeitenden sowie zus\u0026auml;tzlich mit einer Baumpatenschaft f\u0026uuml;r jeden der vier Praxisstandorte im Rahmen der Aktion \u0026bdquo;Heute f\u0026uuml;r Morgen pflanzen\u0026ldquo; eine symbolische Geste f\u0026uuml;r Nachhaltigkeit. Mehr als 25 attraktive Freizeitangebote k\u0026ouml;nnen mit dieser Karte bis zum 31. Dezember 2025 gemeinsam als Team, aber auch alleine kostenfrei genutzt werden.\u0026nbsp;Die Inhaber der Sauerlandpraxis, Tim-Henning F\u0026ouml;rster, Sven B\u0026ouml;ttcher und Michael Kraushaar, freuten sich \u0026uuml;ber die positiven Reaktionen ihres Teams. \u0026bdquo;Mit der Besch\u0026auml;ftigtenkarte l\u0026auml;sst sich viel unternehmen, und ich bin sicher, dass wir als Team einige Angebote auch gemeinsam wahrnehmen werden\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rte Tim-Henning F\u0026ouml;rster.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003ESauerlandpraxis wichtiger Eckpfeiler der Gesundheitsvorsorge\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nAuch Winterbergs Wirtschaftsf\u0026ouml;rderer Winfried Borgmann zeigte sich begeistert von der Aktion: \u0026bdquo;Diese besondere Geste zeigt den Zusammenhalt und die Wertsch\u0026auml;tzung im Team der Sauerlandpraxis. Wir sind sehr froh, dass wir die Praxis an zwei Standorten in Winterberg haben. Sie ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Gesundheitsversorgung Winterbergs.\u0026ldquo; Zus\u0026auml;tzlich \u0026uuml;berreichte Winfried Borgmann vier Urkunden f\u0026uuml;r Baumpatenschaften. Diese Patenschaften sind Teil einer gro\u0026szlig; angelegten Wiederaufforstungsaktion, die die WTW gemeinsam mit dem st\u0026auml;dtischen Forstbetrieb und der Krombacher Brauerei umsetzt. Bereits rund 30.000 B\u0026auml;ume wurden gepflanzt. \u0026bdquo;Unser Team ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und die B\u0026auml;ume selbst zu pflanzen \u0026ndash; ein nachhaltiges Teamevent mit Mehrwert\u0026ldquo;, freute sich auch Michael Kraushaar begeistert.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Sauerlandpraxis mit Standorten in Winterberg, Medebach und Hallenberg steht f\u0026uuml;r moderne Gesundheitsversorgung und engagiertes Miteinander. \u0026Uuml;ber 40 motivierte Fachangestellte sowie ein spezialisiertes \u0026Auml;rzteteam, unterst\u0026uuml;tzt von jungen \u0026Auml;rztinnen und \u0026Auml;rzten in Weiterbildung, machen die Praxis zu einer wichtigen Anlaufstelle in der Region. \u0026bdquo;Die Inhaber Tim-Henning F\u0026ouml;rster, Sven B\u0026ouml;ttcher und Michael Kraushaar setzen sich au\u0026szlig;erdem aktiv f\u0026uuml;r die F\u0026ouml;rderung des medizinischen Nachwuchses und die Ausbildung ein. Dies ist ein zentraler Beitrag f\u0026uuml;r die Zukunft der lokalen Gesundheitsversorgung\u0026ldquo;, so Winfried Borgmann.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cstrong\u003EViele Vorteile mit der Besch\u0026auml;ftigtenkarte\u003C\/strong\u003E\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Besch\u0026auml;ftigtenkarte ist der JOB-Vorteil f\u0026uuml;r alle Besch\u0026auml;ftigten mit Arbeitsort im Stadtgebiet Winterberg und wurde erstmals im Jahr 2023 herausgegeben. \u0026bdquo;Wichtig zu wissen, Besch\u0026auml;ftigte kommen nur in den Genuss der Karte, wenn der Arbeitgeber die Karte wie im Fall der Sauerlandpraxis finanziert. Besch\u0026auml;ftigtenkarten k\u0026ouml;nnen also nur vom Arbeitgeber gekauft werden, aber vom Besch\u0026auml;ftigten selbst \u0026uuml;ber ein Online-Formular auf der Webseite www.winterberg.de beantragt werden. Minimaler Aufwand also f\u0026uuml;r den Arbeitgeber, aber maximale Freude bei den Besch\u0026auml;ftigten\u0026ldquo;, erkl\u0026auml;rt Winfried Borgmann.\u003Cbr \/\u003E\n\u003Cbr \/\u003E\nDie Besch\u0026auml;ftigtenkarte steckt voller \u0026Uuml;berraschungen und ist die Eintrittskarte f\u0026uuml;r den Feierabend. Mehr als 25 Freizeitangebote k\u0026ouml;nnen mit dieser Karte kostenfrei genutzt werden. Sogar freies Parken auf den sonst kostenpflichtigen Fl\u0026auml;chen ist als Leistung dabei. G\u0026uuml;ltig ist die Karte vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.\u003Cbr \/\u003E\n\u0026nbsp;","contentTypes":[{"type":"title","title":"Titel \u0026 Untertitel","additionalName":"","id":"59d4fb25-dbdb-4e68-b90d-3046a4c0c761"},{"type":"date","title":"Datum","additionalName":"","id":"36d694ce-d797-4b4b-9676-4bc14f26dfec"},{"selectedImages":[{"id":"e04c0424-17a1-4c65-817b-5d3f0a49f3f8","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","title":"","channels":["web"],"original_name":"Sauerlandpraxis - 1.jpeg","image_sizes":{"16:9":{"width":2844,"height":1599,"left":0,"top":21,"right":0,"bottom":410,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/21\/2844\/1599\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2844\/948\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2030\/2030\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"}},"license":[]}],"type":"images1","title":"Bilder","additionalName":"","orderedImages":[{"id":"e04c0424-17a1-4c65-817b-5d3f0a49f3f8","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","title":"","channels":["web"],"original_name":"Sauerlandpraxis - 1.jpeg","image_sizes":{"16:9":{"width":2844,"height":1599,"left":0,"top":21,"right":0,"bottom":410,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/21\/2844\/1599\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2844\/948\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2030\/2030\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"}},"license":[]}],"id":"2aed9ba4-a8ef-4369-9d66-96507422a324"},{"type":"text1","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 1","id":"8038734f-5ede-4c90-b9de-20e74dfc1e8e"},{"type":"video","title":"Video","additionalName":"","id":"04e2878e-eb4b-45e3-9714-d1cccaf3cf3b"},{"type":"text2","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 2","id":"0a1b33a9-75eb-402a-9bef-286f020f96c4"},{"selectedImages":[],"type":"images2","title":"Bilder","additionalName":"","orderedImages":[{"id":"e04c0424-17a1-4c65-817b-5d3f0a49f3f8","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","title":"","channels":["web"],"original_name":"Sauerlandpraxis - 1.jpeg","image_sizes":{"16:9":{"width":2844,"height":1599,"left":0,"top":21,"right":0,"bottom":410,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/21\/2844\/1599\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2844\/948\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2030\/2030\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg"}},"license":[]}],"id":"5d384ef9-112d-4308-b7e3-6334d36abd84"},{"type":"text3","title":"Textblock","additionalName":"Textblock 3","id":"fbc7d1e1-e88b-409c-895b-10557151bf73"},{"type":"files","title":"Dateien","additionalName":"","id":"9103581a-1601-4d8a-a0ee-6cc037bc5089"}],"alternative_content":{"web":"","gemeindeblatt":""},"alternative_content_2":{"web":""},"alternative_content_3":{"web":""},"video_link":"","news_links":[{"title":"","url":"","_id":"67fe1c5885a342f82d1c8857"}],"updatedBy":"666c71af1a112ada4a537fc1","feature_ids":["6643337ca394ecef1b21739c","663dd8cd7940a35e1130bd77","663dd8f329adee273d50fc88"],"issue_id":"","issue_sort":"1970-01-01T00:00:00.000Z","production_note":"","box_layout":false,"priority":"mittel","web_release_date":"2025-04-15T08:41:26.879Z","released":true,"author":"Ralf Hermann","creator_id":"666c71af1a112ada4a537fc1","related_news":[],"images":[{"title":"","original_name":"Sauerlandpraxis - 1.jpeg","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","channels":["web"],"image_sizes":{"16:9":{"left":0,"right":0,"top":21,"bottom":410,"width":2844,"height":1599,"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/21\/2844\/1599\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","_id":"67fe1c5885a342f82d1c8853"},"3:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2844\/948\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","_id":"67fe1c5885a342f82d1c8854"},"1:1":{"url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/focus\/0\/0\/2030\/2030\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c3fa82fc55fc07513ab.jpeg","_id":"67fe1c5885a342f82d1c8855"}},"_id":"67fe1c5885a342f82d1c8852"}],"files":[{"id":"99ccb9bf-3722-494d-8b15-2f703ccf72be","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c57555a76f4f1ab0028.docx","title":"Pressemitteilung Besch\u00e4ftigtenkarte f\u00fcr das Team der Sauerlandpraxis.docx","channels":["web"]},{"id":"e70340df-f314-4746-8f7a-bb3562a0c746","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c57a82fc55fc07513b1.pdf","title":"Pressemitteilung Besch\u00e4ftigtenkarte f\u00fcr das Team der Sauerlandpraxis.pdf","picture":{"title":"Pressemitteilung Besch\u00e4ftigtenkarte f\u00fcr das Team der Sauerlandpraxis.jpg","url":"https:\/\/download.eo-heimat.de\/news\/2025\/2025-04-15\/67fe1c5840eb96abc3535682.jpg","channels":[],"_id":"67fe1c5885a342f82d1c8856"},"channels":["web"]}],"deleted":false,"newsDate":null,"channels":["web"],"meta_data":{"keywords":[],"url_part":"eine-besondere-uberraschung-beschaftigtenkarten-fur-das-team-der-sauerlandpraxis"},"appdinx_channels":[],"create_date":"2025-04-15T08:43:44.583Z","change_date":"2025-04-15T08:44:08.551Z","additionalData":[],"__v":0,"approved":false,"declined":false,"fromExtern":false,"relatedNewsObj":[],"featureObj":[{"_id":"663dd8cd7940a35e1130bd77","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Familie","short_title":null,"sort":6,"value_type":"","appdinx_channel_id":null,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2024-05-10T08:22:28.270Z","create_date":"2024-05-10T08:20:29.464Z","__v":0},{"_id":"663dd8f329adee273d50fc88","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Wirtschaft","short_title":null,"sort":12,"value_type":"","appdinx_channel_id":10,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:41:17.679Z","create_date":"2024-05-10T08:21:07.520Z","__v":0},{"_id":"6643337ca394ecef1b21739c","principal_id":"8c624905-ff3c-4114-8c65-24457a424477","feature_group_id":"663dd8a129adee273d50fc61","title":"Stadtmarketing \u0026 Wirtschaftsf\u00f6rderung","short_title":null,"sort":16,"value_type":"","appdinx_channel_id":9,"internal_control_feature":null,"deleted":false,"change_date":"2025-03-10T12:41:35.254Z","create_date":"2024-05-14T09:48:44.009Z","__v":0}]}
Eine besondere Überraschung: Beschäftigtenkarten für das Team der Sauerlandpraxis
Winterberg. Ein besonderer Heimatmoment ereignete sich kürzlich in der Sauerlandpraxis, als es an der Praxistür klopfte: Winfried Borgmann und Kristina Heimann von der Wirtschaftsförderung Winterberg überraschten das gesamte Team. Im Gepäck hatten sie Beschäftigtenkarten für alle Mitarbeitenden sowie zusätzlich mit einer Baumpatenschaft für jeden der vier Praxisstandorte im Rahmen der Aktion „Heute für Morgen pflanzen“ eine symbolische Geste für Nachhaltigkeit. Mehr als 25 attraktive Freizeitangebote können mit dieser Karte bis zum 31. Dezember 2025 gemeinsam als Team, aber auch alleine kostenfrei genutzt werden. Die Inhaber der Sauerlandpraxis, Tim-Henning Förster, Sven Böttcher und Michael Kraushaar, freuten sich über die positiven Reaktionen ihres Teams. „Mit der Beschäftigtenkarte lässt sich viel unternehmen, und ich bin sicher, dass wir als Team einige Angebote auch gemeinsam wahrnehmen werden“, erklärte Tim-Henning Förster.
Sauerlandpraxis wichtiger Eckpfeiler der Gesundheitsvorsorge
Auch Winterbergs Wirtschaftsförderer Winfried Borgmann zeigte sich begeistert von der Aktion: „Diese besondere Geste zeigt den Zusammenhalt und die Wertschätzung im Team der Sauerlandpraxis. Wir sind sehr froh, dass wir die Praxis an zwei Standorten in Winterberg haben. Sie ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Gesundheitsversorgung Winterbergs.“ Zusätzlich überreichte Winfried Borgmann vier Urkunden für Baumpatenschaften. Diese Patenschaften sind Teil einer groß angelegten Wiederaufforstungsaktion, die die WTW gemeinsam mit dem städtischen Forstbetrieb und der Krombacher Brauerei umsetzt. Bereits rund 30.000 Bäume wurden gepflanzt. „Unser Team ist herzlich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und die Bäume selbst zu pflanzen – ein nachhaltiges Teamevent mit Mehrwert“, freute sich auch Michael Kraushaar begeistert.
Die Sauerlandpraxis mit Standorten in Winterberg, Medebach und Hallenberg steht für moderne Gesundheitsversorgung und engagiertes Miteinander. Über 40 motivierte Fachangestellte sowie ein spezialisiertes Ärzteteam, unterstützt von jungen Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, machen die Praxis zu einer wichtigen Anlaufstelle in der Region. „Die Inhaber Tim-Henning Förster, Sven Böttcher und Michael Kraushaar setzen sich außerdem aktiv für die Förderung des medizinischen Nachwuchses und die Ausbildung ein. Dies ist ein zentraler Beitrag für die Zukunft der lokalen Gesundheitsversorgung“, so Winfried Borgmann.
Viele Vorteile mit der Beschäftigtenkarte
Die Beschäftigtenkarte ist der JOB-Vorteil für alle Beschäftigten mit Arbeitsort im Stadtgebiet Winterberg und wurde erstmals im Jahr 2023 herausgegeben. „Wichtig zu wissen, Beschäftigte kommen nur in den Genuss der Karte, wenn der Arbeitgeber die Karte wie im Fall der Sauerlandpraxis finanziert. Beschäftigtenkarten können also nur vom Arbeitgeber gekauft werden, aber vom Beschäftigten selbst über ein Online-Formular auf der Webseite www.winterberg.de beantragt werden. Minimaler Aufwand also für den Arbeitgeber, aber maximale Freude bei den Beschäftigten“, erklärt Winfried Borgmann.
Die Beschäftigtenkarte steckt voller Überraschungen und ist die Eintrittskarte für den Feierabend. Mehr als 25 Freizeitangebote können mit dieser Karte kostenfrei genutzt werden. Sogar freies Parken auf den sonst kostenpflichtigen Flächen ist als Leistung dabei. Gültig ist die Karte vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.