Winterberg/Niedersfeld. Ende einer Ära: Die Schuhl & Co. GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen und führender Hersteller von Verbindungselementen und Muttern für die Automobilindustrie, schlägt ein neues Kapitel auf. Am 31. Dezember 2024 übergab der bisherige Eigentümer, Paul-Günter von den Steinen, die Verantwortung in der Geschäftsführung an zwei langjährige Mitarbeiter: Christian Wiese und André Wiegelmann werden künftig mit ihrem umfassenden Know-how und ihrer Vision die Zukunft des Unternehmens gemeinsam mit der engagierten Belegschaft gestalten. Eine neue Ära für das heimische Familien-Unternehmen beginnt.
Qualitätsstandards wahren, Chancen für Wachstum nutzen
Seit der Gründung im Jahr 1935 lagen die Geschicke des mittelständischen Betriebs über mehrere Generationen hinweg in Familienhand. In all den Jahrzehnten hat sich die Schuhl & Co. GmbH als zuverlässiger und innovativer Partner in der Branche etabliert. Der Generationenwechsel erfolgt nun in einem für das Unternehmen wegweisenden Schritt. Dabei standen insbesondere die Sicherung des Standorts, der Erhalt der Arbeitsplätze und eine langfristige Perspektive im Vordergrund.
Die neuen Eigentümer sind bestens vertraut mit der Unternehmenskultur: Beide begannen ihre Laufbahn bei Schuhl & Co. als Auszubildende und überzeugten in ihrer Entwicklung durch Fachwissen und Führungsqualitäten. Als Geschäftsführer haben sie bereits ihre Expertise in den technischen und kaufmännischen Bereichen unter Beweis gestellt. „Wir sind stolz darauf, die Verantwortung für dieses traditionsreiche Unternehmen zu übernehmen“, erklären Christian Wiese und André Wiegelmann. „Unsere oberste Priorität ist es, die bewährten Werte und Qualitätsstandards zu wahren und gleichzeitig neue Chancen für Wachstum und Innovation zu nutzen.“
Bürgermeister Michael Beckmann: „Positives Zeichen in herausfordernden Zeiten!“
Die Übergabe stieß bei Mitarbeitern, Partnern und der lokalen Wirtschaft auf große Zustimmung. Die Zukunftsstrategie der neuen Führung und ihre tiefe Verbundenheit zum Unternehmen sorgen für Stabilität und neue Impulse. Schuhl & Co. GmbH bleibt somit ein verlässlicher Partner für die Automobilindustrie und darüber hinaus. Überaus erfreut über die Entwicklung zeigte sich auch Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann: „Das Unternehmen beweist seit Jahrzehnten in einem harten Wettbewerb, wie man mit großer Innovationskraft und Engagement erfolgreich am Markt bestehen kann. Die Übergabe der Geschäftsleitung ist daher ein sehr positives Zeichen in herausfordernden Zeiten für das Unternehmen selbst, aber auch für den Wirtschaftsstandort Winterberg.“
Die Übergabe markiert zudem ein starkes Signal für Verantwortung und nachhaltiges Unternehmertum. Auch der Wirtschaftsförderer des Hochsauerlandkreises, Frank Linnekugel, ist beeindruckt: „Das spezialisierte Portfolio ist beeindruckend und zeigt einmal mehr die Stärke des Sauerlands.“
Vorbild für zukunftsorientiertes Unternehmertum
Mit einem hochmodernen Maschinenpark und rund 90 engagierten Mitarbeitenden, darunter zahlreiche Auszubildende und dual Studierende, bleibt die Schuhl & Co. GmbH ein Vorbild für zukunftsorientiertes Unternehmertum. Investitionen am Standort Winterberg sowie innovative Lösungen für die Automobilindustrie sichern die Rolle des Unternehmens als regionaler Wirtschaftsmotor.