1. Winterberg
  2. POI-Detail
  1. Winterberg
  2. POI-Detail
Wichtige Verkehrsinfofür deinen Sommerurlaub in Winterberg

In den Sommerferien (14. Juli – 24. August 2025) ist die B480 in Niedersfeld, Wiemeringhausen und Assinghausen abschnittsweise voll gesperrt. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Wir zeigen dir die besten Umleitungen und geben Tipps für eine entspannte Anreise.

Kahler Asten Tour

Von der Tourist-Information in Winterberg aus führt dich diese Rundtour auf dem R18 am Kahlen Asten herum bis nach Westfeld. Von dort aus folgst du der Lenne in Richtung ihrer Quelle auf dem Lenneradweg und kannst dabei die Mittelgebirgsidylle entlang des Bachlaufes genießen. Auf der Höhe bei Lenneplätze angekommen bietet sich dir ein herrlicher Panoramablick, bevor du ein Teilstück des beliebten Rothaarsteiges in Richtung Hoheleye abfährst. Nachdem die B 236 kurz gestreift wurde geht es auf dem A3 mit Blick auf die Lenne weiter. Nach zweimaligem links abbiegen erreichst du Hoheleye. Über Neuastenberg geht es entlang des R47 wieder zurück nach Winterberg.

Wer das Herz des Sauerlandes erkunden möchte, wählt diese mittelschwere Rundtour.  Denn am Weg liegen einige der Aushängeschilder der Region. Im „Windschatten“ des wohl berühmtesten Berg des Sauerlandes, den Kahlen Asten, radeln Gäste bis nach Westfeld. Wintersportler kennen das Schmallenberger Bundesgolddorf als Skilanglaufzentrum.

Mitten im Rothaargebirge entspringt die Lenne, fließt von dort aus durch weite Teile des Sauerlandes und prägt eine ganze Region. Radfahrer folgen dem Bachlauf auf dem Lenneradweg, entlang grüner Ufer. Oben bei Lenneplätze genießen sie einen wunderbaren Panoramablick über die Täler – typisch Sauerland!

Auf dem „Weg der Sinne“, dem Rothaarsteig, geht es  weiter bis ins zauberhafte Winterberger Höhendorf Hoheleye. Eine Partie Freiluft-Schach lockert dort die Tour auf. Der Rückweg führt über Neuastenberg: Mit einem Besuch im Westdeutschen Wintersport-Museum ist die „Sauerland-Runde“ komplett.